Was zu erwarten ist
Kroatien Yachtcharter Kosten
Inhaltsübersicht
Home » Yachtcharter Kosten
Yachtcharter Kosten
Private Yachtcharter Kosten
Die Kosten für die Yachtmiete beziehen sich auf die reguläre Miete auf der Basis eines Charters von Samstag bis Samstag – das ist die übliche Charterdauer in Kroatien.
Die Kosten für die Yachtmiete hängen vom Yachttyp, dem Baujahr sowie der Dauer des Segelns ab (das gleiche Schiff hat unterschiedliche Kosten in verschiedenen Zeiträumen).
Standard-Kosten
Preissenkungen
Zusätzliche Preise
Standard-Kosten
HINWEIS: Während der Hochsaison (von Mai bis September) können wir nicht wirklich von unserem wöchentlichen Chartersystem (Samstag – Samstag Charter) abweichen, da dies die geschäftigsten Monate für die Charterfirmen sind und auch die meisten Wochen weit im Voraus ausgebucht sind (die Kosten sind wahrscheinlich nicht anpassbar, und auch Sie würden in der Regel für eine komplette Woche berechnet werden, auch wenn Sie beabsichtigen, es für 3 oder 4 Tage zu chartern). Sollten Sie dennoch zahlreiche Tagesfahrten bevorzugen, so können diese in der Nebensaison (Oktober – April) oder auf besondere Anfrage organisiert werden.
Eine der genauesten Informationen über die Preise jedes einzelnen Schiffes in unserem Angebot können Sie in unserem Online-Yachtsuchbereich einsehen.
Dort finden Sie alle technischen Details, Bootsprospekte sowie den Fahrplan der Boote während des ganzen Jahres. Sie können ebenfalls eine Reservierungsanfrage für eine bestimmte Yacht in Ihrem gewünschten Segelzeitraum stellen.
Die unten aufgeführte Tabelle gibt eine allgemeine Reihe von Preisen in Bezug auf den Yachttyp an – bitte verwenden Sie diese nur als Standards, und auch für die genauen Preise empfehlen wir Ihnen, entweder unsere Online-Bootsuche zu prüfen oder uns per Mail (info@skippercity.com), Telefon (+386.40.873.520) oder Skype (skippercity) zu kontaktieren.
Um ein Angebot für Sie vorbereiten zu können, würden wir es sehr schätzen, wenn Sie in Ihrer Anfrage Ihre bevorzugte Segeldauer (die genauen Daten, wann Sie segeln möchten) sowie die Größe der Yacht und die Anzahl der Personen in Ihrem Team angeben könnten.
Da jede Yacht bis zu einer bestimmten Anzahl von Personen registriert ist und das Gesetz eine Überschreitung dieser Anzahl nicht zulässt, müssen Sie ebenfalls angeben, ob Sie einen Kapitän in Ihrer Mannschaft haben möchten oder einen benötigen (in diesem Fall können wir Ihnen einen zur Verfügung stellen). Der einfachste Weg ist, unser Yachtcharter-Anfrageformular auszufüllen.
Wenn Sie derzeit Ihr bevorzugtes Abfahrtsgebiet kennen (z.B. die Gegend um Split, Dubrovnik, Zadar, Istrien usw.), sollten Sie dies in Ihrer Anfrage unbedingt erwähnen.
Der Yachttarif beinhaltet Folgendes:
- Dingy/tender+ Paddel
- Bettwäsche (Charteragenturen in Kroatien, Slowenien, sowie Montenegro).
- Utensilien für die Lebensmittelzubereitung.
- Sicherheitshilfsmittel (bitte beachten Sie, dass es erforderlich ist, uns zu informieren, wenn Kinder an Bord sein werden, um sicherzustellen, dass wir ihnen alters- und wachstumsgerechte Schwimmwesten anbieten können).
- Maritime Karten und Pilotpublikationen.
- Verschiedene andere notwendige Werkzeuge für sicheres sowie angenehmes Segeln, die von der Vorschrift gefordert werden.
Nehmen Sie auf jeden Fall Ihre eigenen Handtücher mit (sowohl Strandtücher als auch Handtücher für die Körperpflege). Einige Boote haben sie zwar, aber es sind nie genügend vorhanden.
SkipperCity bietet Ihnen Folgendes:
- Checkliste der Dinge, die Sie auf Ihre Kreuzfahrt mitnehmen sollten.
- Lokaler Reiseleiter.
- Kontakt für Support. Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen, wenn Sie während Ihres Segelurlaubs Unterstützung oder Hilfe benötigen.
Für diejenigen, die gerne mehr über das Segeln in Kroatien erfahren möchten, zeigt unser Skipper gerne die grundlegenden Fahrtechniken und beantwortet alle Ihre Fragen.
Rabattsätze.
Normalerweise gewähren Bootsbesitzer diese Art von Rabatt.
- 2 Wochen Charter: 5% der Yachtrate.
- 3 oder mehr Wochen Charter: von 7,5% bis 10% des Bootspreises.
- Frühbucherpreisreduzierung: 5% – 35%.
Der Frühbucherrabatt ist für alle Schiffe möglich, wenn sie bis Ende Dezember (für das nächste Jahr) oder in einigen Fällen bis Ende Januar eingeplant werden. Für viele Yachten gilt der Frühbucherrabatt bis zum 31. Dezember, für einige wenige Yachten verlängert sich diese Zeitspanne jedoch bis Ende Januar oder vielleicht Februar.
Wir empfehlen Ihnen, eine Yacht in diesem Zeitraum zu reservieren – nicht nur, weil der Preis akzeptabler ist, sondern auch, weil das Angebot an verfügbaren Yachten viel reichhaltiger ist und Sie wahrscheinlich etwas finden werden, das Ihren Träumen und Wünschen am besten entspricht. - Last-Minute-Rabattsatz: 5% – 35%.
Ein Last-Minute-Rabatt ist möglich, wenn Sie eine Yacht eine Woche oder mehr vor Beginn des Törns buchen. Sie könnten Glück haben und auch eine Yacht finden, die Sie sich wünschen, aber wir würden nicht vorschlagen, dass Sie darauf zählen.
Zusätzliche Kosten
Erforderlich
- Endreinigung des Bootes (bezahlt in bar während des Check-ins bei Ihrer Ankunft).
In seltenen Fällen ist die Endreinigung bereits in den Yachtkosten enthalten. In vielen Fällen hängt es von der Größe der Yacht ab, und auch die Preise variieren von 150 EUR bis 400 EUR pro Boot. In einigen Fällen werden die Kosten für die Endreinigung nach der Anzahl der Personen an Bord ermittelt – in solchen Fällen variieren die Kosten von 10 EUR bis 30 EUR pro Person. - Transitprotokoll (wird bei Ihrer Ankunft während der Check-in-Behandlung in bar bezahlt).
Das Transportprotokoll ist in vielen Fällen im Preis des Schiffes enthalten, nur in seltenen Fällen wird es unabhängig von den Kosten der Yacht bezahlt. Die Kosten hängen von der Größe der Yacht ab und variieren ebenfalls von 70 EUR bis 300 EUR. - Schiffskraftstoff – hängt von Ihren Motoranforderungen und auch vom Klima ab, von 3 bis 10 Litern pro Stunde (abhängig von der Größe der Yacht).
Die Yacht wird Ihnen mit vollem Kraftstofftank übergeben und muss deshalb auch mit vollem Tank zurückgegeben werden. Wir empfehlen Ihnen, bei der Übernahme der Yacht zu prüfen, wo sich die nahegelegene Tankstelle befindet, um den Tank bei der Rückkehr zur Basis zu füllen. Bitte beachten Sie, dass es in fast jedem Yachthafen eine Tankstelle gibt. - Erstattungsfähige Versicherungspolice Anzahlung (entweder bar oder mit Kreditkarte bezahlt) – die erstattungsfähige Versicherungsanzahlung, die Sie bei der Ankunft bezahlen, deckt die machbaren Yacht-, Ausrüstungs- und Inventarschäden. Im Falle eines Bootsschadens oder Geräteverlustes wird die Höhe des verursachten Schadens mit dem Kautionsgeld bezahlt, während größere Mengen von der Versicherung übernommen werden. Wenn das Boot unbeschädigt zurückgegeben wird, wird Ihnen die Kaution zurückerstattet.
Wenn Sie unseren Kapitän beauftragen, ist dieser für alle Schäden verantwortlich, die während des Betriebs mit dem Boot, beim Anlegen oder bei der Sicherung des Schiffes entstehen. Die Höhe der rückzahlbaren Kaution für die Versicherungspolice hängt vom Schiffstyp und der Schiffsgröße ab und reicht von 1500 EUR bis 5000 EUR. - Liegeplatzgebühren – falls Sie sich für Übernachtungen in Marinas entscheiden. Die Kosten für den Liegeplatz pro Tag reichen von 50 EUR bis 300 EUR, abhängig von der Größe der Yacht, der Segelzeit sowie der jeweiligen Marina.
Diese Kosten beschreiben alle Marinas, mit Ausnahme des Basishafens, in dem Ihre Yacht liegt (hier wird ein jährlicher Liegeplatz für das Schiff bezahlt).
Auf Anfrage
Mitarbeiter
- Kapitän – Skipper Kosten sind 120 EUR – 200 EUR pro Tag + Essen und auch eigene Kabine. Die Leistungen des Kapitäns werden in der Regel individuell aus den Schiffspreisen bezahlt.
Die Verpflegung der Skipper sowie die Getränke sind in diesem Preis nicht enthalten. Diese müssen Sie vor dem Einschiffen selbst besorgen (in der Regel steht Ihnen ein Supermarkt in der Nähe des Yachthafens zur Verfügung), und einige Charterfirmen bieten gegen eine zusätzliche Gebühr die Möglichkeit der Lebensmittelausgabe an Bord an. Trotzdem müssen Sie dem Kapitän (neben dem Betrag, den Sie ihm täglich zahlen) auch Essen geben. Wenn Sie sich entscheiden, in einem Restaurant zu essen, haben Sie 3 Möglichkeiten:- Sie können den Kapitän mitnehmen
- Bieten Sie ihm Bargeld an, um das Essen und auch die Getränke selbst zu kaufen (ca. 20 EUR – 30 EUR pro Tag)
- oder besorgen Sie ausreichend Essen, damit der Kapitän an Bord essen kann, während Sie in einem Restaurant bleiben.
- Koch – von 120 EUR bis 200 EUR täglich + Essen und auch eigene Kabine.
- Hostess – – von 120 EUR bis 200 EUR täglich + Verpflegung und auch eigene Kabine.
Hinweis: Allen Teammitgliedern muss Nahrung angeboten werden.
Im Falle eines Bareboat-Charters (ohne skihired pper) muss der Kundenkapitän im Besitz einer Zertifizierung und Fähigkeiten sein, um ein Boot zu chartern. Außerdem ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Mitarbeiter für den Betrieb mit dem VHF-Terminal zugelassen sein muss.
Zusätzliche Ausstattung
- Außenbordmotor – jede Yacht hat ein aufblasbares Beiboot/Tender mit Paddeln in der Grundausstattung. Wenn Sie mit dem Beiboot viel schneller den Ort am Meer erkunden wollen, können Sie einen Außenbordmotor mieten. Die Preise reichen von 50 EUR – 150 EUR pro Woche. Bei einigen Booten ist ein Außenbordmotor im Preis enthalten.
- Segel (Spinnaker, Gennaker, Blister). Diese Segel gehören nicht zur Grundausstattung, können aber gegen Aufpreis gemietet werden und werden in der Regel von noch erfahreneren Seefahrern vermietet. Die Kosten variieren von 80 EUR – 250 EUR wöchentlich.
- Safeguard – nützlich, wenn Sie Kinder an Bord haben. Bei den meisten Schiffen besteht die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis (ca. 80 EUR – abhängig von der Größe des Wasserfahrzeugs sowie der Charteragentur) eine Sicherung mitzunehmen. Das Internet wird danach an den Seiten des Wasserfahrzeugs angebracht.
Sonstige Kosten
- Einweggebühr – einige Bootseigner bieten die Möglichkeit, Ihren Segeltörn in einer Basis zu beginnen und die Yacht in einer anderen zurückzugeben. Die Preise reichen von 200 EUR bis 500 EUR.
- Extragebühr für Tiere (einige Charterfirmen nutzen diese Möglichkeit ebenfalls – ca. 110 EUR pro Woche).
- Transfer – Wenn Sie z.B. mit dem Flugzeug anreisen, können wir für Ihre Segelgruppe einen Transfer vom Flugterminal zum Yachthafen, in dem Ihr Wasserfahrzeug liegt, sowie umgekehrt organisieren (Taxi, 8-sitziger Minivan, Minibus).
- Parken – lassen Sie Ihr Auto auf einem gesicherten Parkplatz innerhalb der Marina (wenn Sie mit dem Fahrzeug anreisen) – ca. 5 EUR bis 15 EUR täglich.
- Teilnahme an Regatten – in der Regel ein Aufschlag von 20 % auf den Bootspreis.
- Eintrittsgelder für Nationalparks, falls Sie diese besuchen möchten.
Die besten Bootsferien
warten auf Sie…
Verifizierte Boote
Keine Überraschungen beim Yacht-Pick-up. Die meisten Yachten auf SkipperCity haben echte Bilder und verifizierte Inhalte und Sie erhalten immer die genaue Yacht, die Sie wählen.
Bestpreisgarantie
Wir geben den besten Preis auf jeder Yacht zur Verfügung. Wenn Sie woanders ein besseres Angebot finden, lassen Sie es uns wissen. Wir werden sie schlagen.
Keine Buchungsgebühren
Eine Yacht bei SkipperCity zu buchen ist immer kostenlos! Sie zahlen keine Gebühren und buchen den besten verfügbaren Preis.
Yacht Bewertungen
Bewertungen, denen Sie vertrauen können! Echte Bewertungen von echten Seglern.
Kundenservice
brauchen Sie Hilfe?? Wir sprechen Ihre Sprache und sind 7 Tage die Woche für Sie da. +386-40-873-5200 oder info@skippercity.com